Alleh Hopp im Orient 🔮

Vielen Dank für zwei geniale Abende!
Endlich war es soweit und wir konnten wieder das große Publikum verzaubern. Dankbar und müde blicken wir gern zurück & bereiten uns jetzt auf die Faasend vor! Am Donnerstag gehts beim Rathaussturm in Saarlouis los. 🥳🥳

Kappensitzungen am 10.&11.02.2023

Endlich ist es wieder soweit!!
Unsere Kappensitzungen stehen vor der Tür!
Wir freuen uns unglaublich, mit Euch die Halle wieder zum Beben zu bringen!

Der Vorverkauf startet am 22.01 im Michaelsaal in Lisdorf (gegenüber der Kirche)
Dort könnt ihr eure Karten mit Sitzplatzreservierung ergattern! 🙃

Danach werden die Karten ab dem 23.01. bei
👇🏽👇🏽👇🏽

🥒 Lonsis Hofladen
🥨 Bäckerei Breininger
💇🏽‍♀️ Salon Gabi in Roden
👩🏼‍💻 und online unter www.ligeka.de erhältlich sein!

Ausverkauftes Haus

Hallo liebe Theaterfreunde, erst einmal vielen Dank an alle die am letzten Samstag bei uns waren und uns viel positives Feedback gegeben haben. Es war sehr schön, endlich mal wieder eine Veranstaltung machen zu können! Und wie wir aus eurer Resonanz erfahren konnten wart ihr auch froh, dass euch endlich wieder etwas anderes als eure vier Wände angeboten wurde 🙂

Leider mussten wir letzten Sonntag unsere Vorstellung krankheitsbedingt ausfallen lassen. Auch hier vielen Dank an alle Zuschauer, denen wir leider absagen mussten, ausnahmslos jeder hatte vollstes Verständnis und wünschten unserem Schauspieler alles Gute!

Den Vorverkauf haben wir jetzt gestoppt, weil wir für das kommende Wochenende ausgebucht sind. Euch allen vielen Dank dafür!

Wir haben aber vor im Oktober, je nach Nachfrage, einen zusätzlichen Termin anzubieten. Merkt euch da schon einmal den 15. den 16. und den 17 Oktober vor. Wir werden euch in den nächsten Tagen hier an dieser Stelle und auch auf unserer Facebook Seite weiter informieren. Vielen Dank für euer Verständnis!

Endlich wieder Theater!

Nach der Corona Pause geht es endlich wieder los!

Nachdem wir im letzten Jahr Corona bedingt aussetzten mussten starten wir jetzt wieder durch und zwar mit dem Dreiakter von Hans Schimmel, „Der Geist im Rathaus“ .

Da wir aber immer noch einige Auflagen erfüllen müssen, werden wir den Vorverkauf und auch die Veranstaltung selbst etwas anpassen müssen z.B. werden wir keine Tische aufstellen, sondern mit Stuhlreihen arbeiten, die wir individuell aufstellen werden. Was das für euch als Zuschauer bedeutet, werde ich euch jetzt erklären.

Am Anfang steht die Bestellung der Karten. Dazu am besten auf unserer Homepage in der Rubrik „Shop“ die erforderlichen Karten vorbestellen. Da ist es wichtig, nach Möglichkeit, eine größere Gruppe anzumelden, also sprecht am besten mit euren Freunden und Familie, damit ihr euch mit maximal 10 Personen zu einer Gruppe zusammenfindet. Das ist die größtmögliche Zahl an Stühlen, die wir zusammen aufstellen können. Natürlich könnt ihr auch kleinere Gruppen bilden. Der Shop wird am Montag, den 23.08.2021 geöffnet und tagesaktuell aktualisiert. Außerdem besteht die Möglichkeit in unseren Vorverkaufsstellen Karten vorzubestellen. Diese sind: Salon Willkomm, Provinzialstraße in Lisdorf und Salon Gabi, Thirionstraße in Roden. Auch hier gilt, so große Gruppen wie möglich, schließt euch zusammen! Eine Abendkasse wird es nicht geben! Außerdem gelten die aktuellen Corona Verordnungen. Das heißt, es werden nur getestete, geimpfte oder genesene Personen mit den entsprechenden Nachweisen in den Saal gelassen, zu eurem und unserem Schutz. Soweit zum Ablauf.

Wir bieten euch in diesem Jahr vier Termine an, diese sind:

Samstag, der 11. September 2021 um 20 Uhr, Einlass eine Stunde vorher. Sonntag, der 12. September 2021 um 18 Uhr, Einlass eine Stunde vorher. Samstag, der 18. September 2021 um 20 Uhr, Einlass eine Stunde vorher. Sonntag, der 19. September 2021 um 18 Uhr, Einlass eine Stunde vorher. Eintritt 12€ in der Hans Welsch Halle in Lisdorf.

Das Stück, eine Komödie in drei Akten von Hans Schimmel, spielt vorwiegend in einem Rathaus, in dem sich neben dem Geist Nikolaus Nachtigall auch zahlreiche andere Charaktere herumtreiben. So benutzt der Geist den Beamten Theobald Müller als Kontakt zu den Menschen und will mit seiner Hilfe verhindern, dass das Rathaus – sein Zuhause – abgerissen wird.

Der Unternehmensberater, Roland Hein, bleibt mit seiner Planung des Abrisses dabei nicht der einzige Gegenspieler Theobalds. Schon bald taucht eine Wahrsagerin auf, die in Theobalds Kontakt zur Geisterwelt eine Konkurrenz sieht. Alle diese Streitereien nutzt der Geist Nikolaus schließlich kurzerhand zu seiner eigenen Belustigung.

Wir wünschen euch allen, nach dieser langen Zeit der Abstinenz, viel Spaß bei unserer Veranstaltung.

Lisdorfer Gesellschafts- und Karnevalsverein

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner