Wir sind Stolz auf Euch!

Ein anstrengendes Jahr liegt hinter unseren Garden und Solisten.

Egal wohin uns die Reise auch geführt hat, im Vordergrund stand immer der Spaß am tanzen! Ob bei kleinen Freundschaftsturnieren oder auch bei großen Qualifikationsturnieren, immer stand eine starke Gemeinschaft aus Solisten, Garden, Betreuern und Fans gemeinsam zusammen um ihr Bestes zu geben!
Dieses Jahr konnte auch unser jüngstes Mariechen, Ilenia Sisinio, erste Bühnenluft schnuppern und hat mit Freude und Leidenschaft getanzt. Von ihr werden wir noch viel zu sehen bekommen, genauso wie von unseren anderen Solisten, die sich stetig verbessern konnten!
Gekrönt wurde das Jahr mit dem erreichen der Saarlandmeisterschaft in der Sparte gemischte Garde. Da die meisten anderen Vereine es nicht schafften eine gemischte Garde bei der Saarlandmeisterschaft in Nalbach auf die Bühne zu stellen, musste nur noch das Kaltnaggischer Gardisten Corps geschlagen werden um ganz oben auf dem Treppchen zu stehen! An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch an die Gardisten zur Viezesaarlandmeisterschaft!
Jetzt steht Weihnachten vor der Tür und unsere Garden und Solisten können etwas durchatmen. Am 19. Januar geht es dann weiter, mit unserem Festkommers und natürlich am 03. Februar an unserer Kappensitzung, zu der ich euch recht herzlich einladen möchte!
Der LiGeKa wünscht allen eine frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Dreimal volles Haus

Unterhaltung der Extraklasse!

Drei tolle Theaterabende liegen jetzt hinter uns!
Wir wurden, wie immer, von einem sensationellen Publikum durch unsere Veranstaltungen getragen. Es hat richtig Spaß gemacht auf der Bühne zu stehen und das hat man uns, glaube ich, auch angemerkt!
An dieser Stelle noch mal herzlichen Dank an alle Akteure, auf und hinter der Bühne. Und natürlich an unser fabelhaftes Publikum!

Hier geht es zu den Fotos!

Die Nacht im Himmelreich

LiGeKa macht Theater!

Auch in diesem Jahr geben wir wieder unser Bestes, um unser Publikum zu unterhalten.

Unser diesjähriges Stück heißt „Die Nacht im Himmelreich“, ein Dreiakter von Dieter Kleinschrod.

Zum Stück:

Bürgermeister Moser hat in der Hektik seiner Amtsgeschäfte einen wichtigen Termin vergessen. Wegen zu schnellem Fahren wurde ihm für vier Wochen die Fahrerlaubnis entzogen, was er vor der Öffentlichkeit und der Familie unbedingt verheimlichen will. Das hält ihn aber nicht davon ab am Vorabend des Inkrafttretens noch das Nachtlokal „Zu Himmelreich“ aufzusuchen. Jetzt ist der „Lappen“ weg und wichtige Ereignisse stehen bevor. Sein 60. Geburtstag, zu dem er noch Einkäufe zu erledigen hat. Aber noch schlimmer, er hat lautstark angekündigt höchstpersönlich das neue TLF 24/50 (Tanklöschfahrzeug) in einer sogenannten „Jungfernfahrt“ von „seinem Amt“ zum Feuerwehrgerätehaus zu fahren und feierlich an seinen Feuerwehrkommandanten zu übergeben. Er braucht eine gute Idee um das Fahrverbot zu verschleiern, denn bei bei der nächsten Wahl möchte er noch einmal antreten und er fürchtet dass ihm das schaden könnte.

Termine:

Sonntag, der 10.09. um 18:00 Uhr

Samstag, der 16.09. um 20:00 Uhr

Sonntag, der 17.09. um 18:00 Uhr

Einlaß ist jeweils eine Stunde vorher, Sonntags gibt es wie immer Kaffee und selbst gebackenen Kuchen.

Vorverkauf an den bekannten Vorverkaufsstellen:

Salon Willkomm, Provinzialstraße in Lisdorf,

Bäckerei Breininger, Feldstraße in Lisdorf,

Beim Schwaggi, AltstadtSaarlouis,

Salon Gabi, Thirionstraße in Roden

Brunnenfest 2017

Auch dieses Jahr heißt das Motto unseres Brunnenfestes wieder: Freunde treffen!

Wie jedes Jahr mit unserer Vereinseigenen Band “ the [Bad]sai:chers“, dem Hardchor Lisdorf und unseren Garden!

Auch für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt!

Wir freuen uns auf euch!

 

Lisdorfer Gesellschafts- und Karnevalsverein

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner