Nur noch eine Woche bis zur Premiere unseres Theaterstücks „Die Ganovenpraxis“ von Viola Schößer, zu der wir euch herzlich einladen. In den Proben werden noch kleine Details verfeinert, und ab nächster Woche fangen die Aufbauarbeiten in der Hans Welsch Halle an. Am nächsten Sonntag, den 20.09.2015 ist es dann endlich soweit, dann heißt es Vorhang auf!
Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro sind bei den Vorverkaufsstellen Gasthaus Schulden (Großstraße, Lisdorf), Salon Willkomm (Provinzialstraße, Lisdorf), Backerei Wagner (Feldstraße, Lisdorf), Zum Schwaggi (Altstadt, Saarlouis), Marktstübchen (Großer Markt, Saarlouis) und Salon Gabi (Thirionstraße, Roden) erhätlich.
Ein Bankräuberpärchen flüchtet in eine Arztpraxis und versteckt dort die in einem Koffer untergebrachte Beute. Dies führt zu einem heillosen Durcheinander, als sich die Bankräuber als Arzt und Arzthelferin ausgeben müssen und zu allem Überfluss auch noch der Koffer mit der Beute auf mysteriöse Weise verschwindet.
Trotz tropischer Hitze war das Brunnenfest auf dem Lisdorfer Marktplatz wieder ein voller Erfolg. Bei Temperaturen von fast 40 Grad wurden den Akteuren auf der Bühne und den Helfern an den Ständen alles abverlangt.
Die vereinseigene Band The Badsaichers heizten noch zusätzlich an. Einlagen unserer Garden und des Hard-Chor komplettierten das Programm. Bis weit nach Mitternacht standen die Besucher auf den Bänken und spendeten Applaus.
Zum 5. Mal in Folge veranstaltet der Lisdorfer Gesellschafts und Karnevalverein sein Brunnenfest, am 4.Juli ab 18 Uhr, wie immer unter dem Motte Freunde treffen Freunde in Lisdorf.
Für das Leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Neben Schwenker, Rostwurst und Pommes bieten wir dieses Jahr auch Flammkuchen an. Unsere gemütliche Lounge in unmittelbarer Nähe der Cocktailbar läd zum verweilen ein.
Als Gaststars können wir euch wieder den Hard Chor präsentieren, den neuen Rock-Chor des MGV 1859 Lisdorf
Viel Spaß und einen schönen Abend mit Freunden wünscht der LiGeKa