Alle Beiträge von Ralf Rectenwald

Ein gelungener Abschluss!

Es ist vorbei!

Eine ereignisreiche Session liegt nun hinter uns, die mit der Teilname unserer amtierenden Vize-Saarlandmeister im Paartanz, Nadja Sisinio und Mirko Wirbel bei der Süddeutschen Meisterschaft in Würzburg beendet wurde!
Allen unseren Schlachtenbummlern und unseren Tänzern einen guten Heimweg. Ihr ward toll!
Mein Dankeschön an all unsere Fans und Gönner. Und ich hoffe, ihr haltet uns weiter die Treue und wir sehen uns bei unseren weiteren Veranstaltungen in diesem Jahr, die da wären: das Brunnenfest in Lisdorf am 02.Juli.2016 und unsere Theaterabende am 18., 24. und 25. September 2016.

IMG-20160228-WA0015

Probetraining der Garden.

LiGeKa lädt ein zum Probetraining!

…drum herbei und mitgemacht. Mitgetanzt und mitgelacht!

Wenn du Lust hast in einem tollen Team zu tanzen, dann bist du hier genau richtig!

Komm zum Probetraining des LiGeKa in die Hans Welsch Halle nach Lisdorf.

Am 05. März 2016 ab 15:00 Uhr erwarten dich unser Trainerteam und unsere Garden. Wir freuen uns darauf dich kennen zu lernen.
Alles weitere erfährst du vor Ort!

Flyer Probetraining

Qualifikation!

Als Vize-Saarlandmeister zur Süddeutschen

Voller Stolz können wir bestätigen, dass unser Tanzpaar Nadja Sisinio und Mirko Wirbel, als amtierende Vize-Saarlandmeister, das Saarland bei der Süddeutschen Meisterschaft im Gardetanz vertreten werden!

DSC_0090Unbenannt

Nach der Absage der Saarlandmeister rückten unsere zwei Tänzer nach und freuen sich nun darauf unsere Farben am 28.02.2016 in Würzburg präsentieren zu dürfen.

Wir wünschen euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß!

 

An Aschermittwoch ist alles vorbei?

Alles vorbei?

Faasend 2016 Komplett

Eine tolle Session 2015/2016 liegt nun hinter uns, aber es waren ja nicht nur die tollen Tage an der Faasend, sondern es hat ja schon viel früher angefangen! Und zwar nach der letzten Session: In geselliger Runde das Motto aussuchen, über das Bühnenbild diskutieren, Ideen sammeln. Dann die vielen Sitzungen der Akteure und endlich unsere Sitzung!

Danach der Wagenbau mit vielen fleißigen Helfern und die tollen Umzüge in Picard und Fraulautern! Schade, dass die Umzüge in Schwalbach und Roden, an denen wir auch gerne teilgenommen hätten, wetterbedingt ausfallen mussten, aber wir haben uns die Faasend nicht verregnen lassen und trotzdem gefeiert!

Und hier mein Dank an alle Helfer und Akteure, die unermüdlich viele Stunden gearbeitet haben, damit unsere Faasend so erfolgreich wurde. Vielen Dank unseren Besuchern der Kappensitzung, ihr wart ein tolles Publikum und wir freuen uns auf die kommende Session mit euch!

Und jetzt: An Aschermittwoch ist alles vorbei? Nein! Jetzt geht es wieder los, mit dem festlegen unseres nächsten Mottos, das Bühnenbild diskutieren……..

Auf das Ende der Faasend, ein letztes Mal, ein donnerndes ALLEH HOPP!